Statt unbewussten Tendenzen die Alternative: Fakten!
Sie können das: den Autopiloten herunterfahren. Stattdessen bewusste Prozesse anwenden: für Talent Management, Technik, Strategie.
Unbewusste Tendenzen – The Business Case
Wirkliche Vielfalt zulassen, fördern, fordern und nutzen – das ist Inklusion. Das geht alle etwas an, besonders alle Führungskräfte. Alle profitieren davon, genau wie das Geschäft. Ein guter Umgang mit den unbewussten Tendenzen, die wir alle haben (unconscious biases) bringt Verbesserungen in vielen Bereichen: Projekte und Talent Recruitment, Entwicklung von Mitarbeitenden, Entscheidungsprozesse, Wettbewerbsvorteile, die Außenwahrnehmung.
Individuelle Kompetenzen und etablierte Prozesse, um Unbewussten Tendenzen entgegenzuwirken, erhöhen den Umsatz und senken die Kosten.
Uncovering Unconscious Bias!
Unbewusste Tendenzen bewusst machen
Schärfen Sie Ihren zweiten Blick. Entwickeln Sie interne Prozesse, um unconscious Biases bei Entscheidungen zu reduzieren. Bekannt und belegt sind fast 200 „kognitive Verzerrungen”. Es lohnt sich, einigen davon bewusst zu begegnen.
Sie sichern Business-Entscheidungen ab, steigern Performance und Profitabilität und verbessern Image und Service.
C/O bei YouTube – diversity and inclusion : unconscious bias : mobility and relocation